Therapie oder Coaching/psychologische Beratung?

 

Zurück in die Vergangenheit?

Zurück in die Kindheit?

Muss man die Ursachen für Probleme erkennen und aufarbeiten?

Oder reicht es einfach loszulassen und neu zu beginnen?

Sich nicht mehr mit dem Alten, Erlebten auseinandersetzten?

Ist das dann Verdrängung? Gelingt Dir das?

 

Therapie oder Coaching –

diese Frage stellen sich viele Menschen in konfliktreichen Lebenssitutationen.

Es kommt immer auf die individuelle Situation an. Selbstverständlich gehören Traumatische Erfahrungen, Ängste, Depressionen, Burnout oder Suchterkrankungen in die Hände eines erfahrenen Therapeuten.

Dann ist eine tiefgründige Therapie und Aufarbeitung wichtig.

Bist Du aber grundsätzlich eine weitgehend gefestigte Persönlichkeit, hast Dein Leben sozusagen im Griff, fühlst Dich aber nicht am richtigen Platz, beruflich oder privat, und hast noch nicht den Mut für einen Neustart? Oder Du weist noch nicht wo Dein Potential liegt.

Möchtest Du neue Möglichkeiten oder Strategien erarbeiten um Dein Ziel zu erreichen?

Andere Wege kennen zu lernen?

Deine Glaubenssätze hinterfragen und wandeln?

Wenn Du etwas ändern willst,

musst Du etwas ändern!

Dann ist ein effektives Coaching/ Beratung,  das Mittel der Wahl um Deine Ressourcen zu aktivieren, Mut und Selbstvertrauen zu stärken.

Es gibt auch Lebensphasen wie Trennung, Scheidung, berufliche Konflikte, die Dir den Boden unter den Füssen wegziehen und Du einfach für kurze Zeit Unterstützung brauchst.

Jemand der Dir den Rücken stärkt, den Überblick behält und Dir die nächste Schritte aufzeigt.

Dann ist ein Coaching sinnvoll und hilfreich.

Du musst es nicht allein bewältigen!

Warte nicht zu lange bis Du Dir Hilfe suchst!

Denn:

 

Wie lange kannst Du es Dir noch leisten

–  Dir keine Therapie oder Coaching  zu leisten?

Möchtest Du persönlich  mit mir sprechen?

lebensmitte-endlich-stark.de