Trauma durch Verlust!
Du hast ein Trauma durch einen Verlust erlebt?
Du hast unerwartet und plötzlich einen geliebten Menschen, Dein Kind, Deinen Partner, einen Freund, Oma oder Opa, oder ein Tier durch den Tod verloren. Du bist traumatisiert, Du erlebst ein Trauma durch einen Verlust.
Deine Eltern haben sich getrennt haben. Dein Partner oder Deine Partnerin hat Dich verlassen. Dein Kind will keinen Kontakt mehr mit Dir. Eine Freundin oder ein Freund hat sich distanziert. Du hast Du Deine Arbeit, Deine Heimat verloren. Du hast durch einen Unfall oder eine Krankheit ein Körperteil verloren. Du hast ein Trauma durch einen Verlust erlebt
Der Schmerz, die Trauer und die Hilflosigkeit überwältigen Dich!
Du kannst nichts tun, Du bist machtlos ausgeliefert. Du bist am Ende Deiner Kraft. Du kannst es nicht verstehen.
Manchmal kann es sogar so weit gehen, daß Du selbst nicht mehr leben willst.
Lass die Trauer zu, lass den Schmerz zu! Lass auch die Wut zu, die Wut über die Ohmacht, über das Erlebte!
Du darfst es! Du brauchst Dich nicht zusammenreißen! Du darfst es vor allem nicht verdrängen!
Auch wenn der Schmerz unerträglich ist, trauer, nehme war, nehme Dich ernst.
Und vor allem, Du darfst Dir Hilfe holen! Und Du sollst Dir Hilfe holen! Darüber sprechen, sich bei jemanden anlehnen und in den Arm genommen zu werden, kann Dir, vielleicht eine kleine Unterstützung bringen.
Du darfst ein Therapie in Anspruch nehmen. Du musst nicht tapfer sein!
Tapfer sein, das haben wir wohl alle gelernt…. , aber es kann zur Verdrängung führen!
Was geschieht, wenn das Trauma nicht verarbeitet wird?
Das Traum durch einen schweren Verlust, holt Dich irgendwann wieder ein und zeigt sich oft mit einem ganz anderen Gesicht:
• Du hast Angst vor einer neuen Partnerschaft oder Partnerschaftsprobleme.
• Du kannst Dich nicht mehr auf andere Menschen, Freundschaften einlassen.
Die Angst vor erneuten Verlust ist zu groß
• Du hast immer wieder Phasen der Depression.
• Undefinierbare Ängste überkommen Dich
• Du hast Phasen von extemen Wutausbrüchen ohne wirklich Anlass
• Du bist abhängig von Suchtmitteln, anders kannst Du den Alltag nicht bewältigen
• Du kannst Dich nicht mehr konzentrieren, ständig schweifen die Gedanken ab.
• Du ziehst Dich immer mehr von der Welt zurück, willst nur noch allein sein
• Du hast keine Freude mehr an Aktivitäten oder Unternehmungen
• Du hast Einschlaf- oder Durchschlafstörungen, Albträume
• Körperliche Beschwerden entwickeln sich
Brauchst Du Unterstützung und Hilfe?
Ich bin für Dich da! Auch Telefonisch oder per online.
Kontakt:
https://lebensmitte-endlich-stark.de/kontakt/