Woher kommt der Begriff Narzissmus?

Woher kommt der Begriff Narzissmus?

Der Begriff „Narzissmus“ hat eine lange und komplexe Entwicklungsgeschichte in den Bereichen Psychologie, Psychiatrie und Sozialwissenschaften. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Etappen in der Entwicklung dieses Begriffs: Antike Mythologie: Der Begriff...

mehr lesen
Grenzen setzen lernen

Grenzen setzen lernen

Die eigenen Grenzen – Grenzen setzen lernen Trauma ist immer eine Grenzverletzung! Ein anderer Mensch ist in meinen persönlichen Raum eingedrungen und hat mich verletzt. Deine Grenzen wurden nicht wahrgenommen. Schon als Kind hattest Du kein Recht nein zu sagen!...

mehr lesen
Grey-stone Methode! Ist sie sinnvoll?

Grey-stone Methode! Ist sie sinnvoll?

Die Grey-stone Methode   Bei der Grey-stone Methode visualisiert ein Klient,  dass er ein grauer Stein ist. Ein grauer Stein, der unangreifbar ist. An dem alles abprallt was von Außen kommt. Nichts zerstört ihn, nicht zerstört damit Dich! Nichts an Dir ist weich,...

mehr lesen
Bei Dir selbst bleiben!

Bei Dir selbst bleiben!

Selbstwahrnehmung und Empathie in der zwischenmenschlichen Kommunikation   Warum ist es oft so herausfordernd, auf äußere Herausforderungen mit innerer Gelassenheit und Mitgefühl zu reagieren, anstatt in eine reaktive Haltung zu verfallen? Das betrifft nicht nur...

mehr lesen
Bulimie, Anorexie, Esssucht!

Bulimie, Anorexie, Esssucht!

Ob Bulimie, Anorexie, oder Esssucht, sobald das Thema Essen mit Leiden oder selbstzerstörendem Verhalten verbunden ist, spricht man von gestörtem Essverhalten oder Essgestört! Ist es wie viele "normale" Menschen annehmen einfach nur: Der "Gestörte" kann sich nicht...

mehr lesen
Hast Du Angst vor dem Leben?

Hast Du Angst vor dem Leben?

Hast Du Angst vor dem Leben? Das Leben ist für Dich bedrohlich, gefährlich? Du fühlst Dich machtlos dem Schicksal ausgeliefert und glaubst Du bis den Aufgaben nicht gewachsen? Du bist schnell überfordert und sieht keinen Weg? Wo Du auch hinblickst, überall begegnen...

mehr lesen
Warum ist Nein sagen so schwer?

Warum ist Nein sagen so schwer?

Warum ist Nein sagen so schwer? Kennst Du das? Dich frägt jemand um Hilfe und Du traust Dich nicht Nein zu sagen. Du gibst nach und hinterher ärgerst Du Dich!  Wie kannst Du lernen Nein zu sagen? Du bist beim Einkaufen an der Wurstthecke und willst z.B. 150 g kaufen,...

mehr lesen
Verdeckter Narzissmus

Verdeckter Narzissmus

Der Wolf im Schafspelz Verdeckter Narzissmus ist für viel Betroffene ein kaum durchschaubarer Narzissmus, vor allem auch deshalb, weil diese Menschen im Außen eine enorme Anerkennung und Wertschätzung erleben. Niemand versteht Dich was sich zuhause abspielt! Subtil...

mehr lesen
Mein Weg zu mir selbst!

Mein Weg zu mir selbst!

Ihr Lieben, ich werde ja öfters gefragt, wann mir das Thema Narzsissmus und narzisstische Eltern begegnet ist. Ist noch gar nicht so lange her, eigentlich zu einer Zeit in der ich schon meine Kindheit aufgearbeitet hatte. Ich hatte 15 Jahre lang Bulimie,schwere...

mehr lesen
Therapie oder Coaching?

Therapie oder Coaching?

Therapie oder Coaching/psychologische Beratung?   Zurück in die Vergangenheit? Zurück in die Kindheit? Muss man die Ursachen für Probleme erkennen und aufarbeiten? Oder reicht es einfach loszulassen und neu zu beginnen? Sich nicht mehr mit dem Alten, Erlebten...

mehr lesen
lebensmitte-endlich-stark.de