Transgenerationale Traumata –

Trägst du die Last deiner Vorfahren?

Befreie Dich von den Mustern, Prägungen der Vergangenheit!

Erkenne die Ressourcen und nutze die Stärke Deiner Biographie!

Bis zum 7. Generationen können vererbte,

Transgenerationale Traumata wirken.

 

So war es auch bei mir.  Es gab Themen die ich einfach nicht einordnen konnte.

In den Therapien oder Coachings erlebte ich auch bei sehr jungen Menschen immer wieder,

wie Traumata der Familie ihr Leben beeinflussen.

Sie träumen von  Fliegerangriffen, Bombeneinschlägen und existentiellen Bedrohungssituationen.

Sie sind in einem geschützten Umfeld aufgewachsen, doch undefinierbare Scham- und Schuldgefühle, Ängste beherrschen ihr Leben.

In den letzten 100 Jahren erlebte der europäische Raum zwei verheerende Kriege.

Die Menschen mussten vieles verdrängen, um überhaupt weitermachen zu können.

Doch verdrängte Gefühle verschwinden nicht – sie bleiben, werden unbewusst weitergegeben,

sogar auf genetischer Ebene (über DNA und RNA).

Diese Weitergabe wird oft als transgenerationale Traumata bezeichnet.

Diese emotionalen Belastungen prägten ganze Generationen.

Oft herrschte in den Familien eine unausgesprochene „besondere“ Stimmung.

Über bestimmte Themen wurde nicht gesprochen, und über Gefühle schon gar nicht.

Die Angst war zu groß, dass Verdrängtes plötzlich wieder an die Oberfläche kommt, die Menschen überwältigt und sie daran hindert, zu funktionieren. „Lieber verdrängen, als fühlen.“

Kennst du das auch? Es gibt Themen in deinem Leben, die du einfach nicht verstehst?

Vielleicht hast du schon Therapien gemacht oder verschiedene Coachings ausprobiert, doch die Sorgen, Ängste, Verhaltensmuster oder Schuldgefühle bleiben hartnäckig bestehen. Es scheint als wärst Du in etwas völlig unbewussten gefangen.

Anzeigen für ein transgenerationale, vererbte Traumata

• Selbstwertprobleme,  unerklärliche Depressionen

• undefinierbare Trauer

• schwierige Beziehung zu den Eltern

• stark, in der eigenen Biographie nicht begründete Schuldgefühle

• Nirgends fühlst Du Dich wirklich zuhause?

• Unerklärlich Unruhe, Panikattacken, aber auch Wutausbrüche quälen Dich

• Du bist nur am funktionieren, traust Dich nicht Deinen eigenen Weg zu gehen

• Ständige Geldsorgen, übersteigerte Angst alles zu verlieren?

• Keine klare sexuelle Identität

• Angst zu verhungern, ständige Gewichtsschwankungen

• Konzentrationsstörungen, Lernschwäche, Vergesslichkeit

• Berufliche Probleme, keine Erfolg

• Angst, Panikattacken

• Zwänge(Kontrollzwang, Waschzwang…)

• Überanpasssung, Angst aufzufallen

• u.v.m.

Hole Dir hier kostenlos das ausführlich E-book:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fotolia.com ©Zffoto

lebensmitte-endlich-stark.de