Lass uns in einer kleinen, geschützten Gruppe über dieses Thema sprechen!
Es ist keine Therapiegruppe!
Wir treffen uns in meinem geschützten Zoomraum. Zoom ist eine kostenlose App für Dich, Du bekommst nach der Anmeldung den Link von mir. Du klickst den Link und folgst den Anweisungen und nach wenigen Minuten bist du im virtuellen Beratungsraum.
Wenn Du nicht gesehen oder gehört werden möchtest, kannst Du entweder mit ohne Mikro/Video teilnehmen oder zwischen Mikro/Video wählen. Diese Funktion ist bei Zoom möglich.
Bitte verbindliche Anmeldung mit Angabe Deiner Adresse für die Rechnung unter: info@beate-popp.com
Festgelegte Teilnehmerzahl je nach Thema, daher ist nach Bezahlung eine Erstattung der Teilnehmergebühr nicht mehr möglich.
Termine auf Anfrage
3 Stunden: 11 – 14:00 Uhr oder 17 – 20 Uhr + 30 Minuten Pause nach Absprach
Kosten: 79 € (incl. MWST) / maximal 7 Teilnehmer
– Wir werden uns für 3 Stunden + 30 Minuten Pause nach Absprache, intensiv mit dem Thema vererbte Traumata beschäftigen!
– Was trägst Du noch in Deinem Rucksack mit!
– Wie erreichst Du eine Aussöhnung in Dir selbst und mit Deiner Geschichte und dadurch auch mehr Frieden mit Deinen Eltern!
– Welche Muster, Glaubenssätze und Prägungen hast Du übernommen von Deinen Vorfahren?
– Welche Ressourcen hast Du mitbekommen?
– Wie kannst Du die auch schwierigen Erlebnisse als Ressourcen sehen und in Dein Leben integrieren?
Hier findest Du eine ausführlich Erklärung zu diese Thema:
https://lebensmitte-endlich-stark.de/traegst-du-vererbte-traumen-deiner-familie/
Ziel des Workshops
In diesem 3-stündigen Workshop lade ich Dich ein, Dich intensiv mit Deiner Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Gemeinsam erforschen wir, welche Prägungen, Muster und Traumata von vorherigen Generationen an Dich weitergegeben wurden, und finden Wege, diese liebevoll zu verstehen und zu integrieren. Ziel ist es, mehr Frieden mit Dir selbst, Deinen Eltern und Deiner Geschichte zu erreichen.
Workshop-Inhalte
- Was trägst Du noch in Deinem Rucksack mit?
- Visualisierung und kreative Übungen, um Belastungen und Ressourcen aus Deiner Familiengeschichte bewusst zu machen.
- Frieden finden: Aussöhnung mit Deiner Geschichte
- Geführte Imaginationen und symbolische Handlungen, um emotionale Belastungen zu lösen und Loslassen zu erleichtern.
- Muster, Glaubenssätze und Prägungen erkennen
- Erstellung eines vereinfachten Genogramms und Reflexion über wiederkehrende Muster und Glaubenssätze in der Familie.
- Ressourcen entdecken und stärken
- Reframing schwieriger Erlebnisse, Aktivierung von Ressourcen und Verankerung positiver Familienaspekte.
- Integration: Alles darf seinen Platz haben
- Gestaltung eines individuellen Mandalas oder einer Collage als Ausdruck der Heilung und Integration.
Was erwartet Dich?
- Ein sicherer Raum, um Dich mit Deiner Familiengeschichte auseinanderzusetzen.
- Professionelle Anleitung und Unterstützung bei sensiblen Themen.
- Kreative und ressourcenorientierte Übungen, die Dir helfen, Deine Vergangenheit mit Würde und Akzeptanz anzunehmen.
- Austausch in einer kleinen, geschützten Gruppe (max. 7 Teilnehmer).
Methoden
- Geführte Meditationen und Imaginationen
- Kreative Ausdrucksmethoden (z. B. Malen, Schreiben, Collagen erstellen)
- Symbolische Handlungen zur Loslösung
- Reflexionsübungen und Austausch in Kleingruppen
Zielgruppe
Dieser Workshop richtet sich an Erwachsene ab ca. 30 Jahren, die bereit sind, sich mit ihrer Familiengeschichte zu beschäftigen. Du solltest offen sein für Selbstreflexion und daran interessiert, Belastendes zu lösen und Ressourcen zu aktivieren.
Organisatorisches
- Dauer: 3 Stunden (+ 30 Minuten Pause nach Absprache)
- Ort: Online via Zoom
- Kosten: 79 Euro (incl. MWST)
- Teilnehmerzahl: Maximal 7 Personen, um eine vertrauliche Atmosphäre zu gewährleisten.
Anmeldung
Bitte melde Dich verbindlich an. Sende mir dazu eine E-Mail mit Deiner Rechnunsanschrift.
Die Anmeldung gilt als abgeschlossen, sobald die Teilnahmegebühr überwiesen wurde.
Ich freue mich darauf, diesen Weg der Transformation und Selbsterkenntnis gemeinsam mit Dir zu gehen!
AGB: Wichtig bitte lesen!
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass der Workshop ein Informations- und Lernangebot ist.
Sie ersetzt keine medizinischen Diagnosen oder Ratschläge von Ärzten und Therapeuten.
Jeder Teilnehmer ist für sich selbst verantwortlich.
Ich setzte Deine psychische Gesundheit voraus, ohne zu definieren, was dies bedeutet.
Es ist keine Psychotherapie oder ein Ersatz für eine Therapie.
Jede/r Teilnehmer/in erklärt, das alle Inhalte der Gruppe und die persönlichen Themen der Teilnehmer nicht an Dritte weitergegeben werden.
Sobald Du die Teilnahme bestätigt und bezahlt hast, ist kein Rücktritt oder eine Gutschrift mehr möglich.
(Außer bei schwerer Erkrankung oder höherer Gewalt!)
Hier kannst Du Kontakt mit mir aufnehmen:
Hier kannst Du eine Nachricht an mich schicken. Ich benötige Deine Emailadresse, damit ich antworten kann, Deine Nachricht, damit ich weiß, was Dein Anliegen ist und wie ich Dir helfen kann, und Deinen Namen. Es steht Dir frei, Deinen Vornamen und/oder Deinen Nachnamen anzugeben. Der Name ist für mich wichtig, damit ich Dich persönlich ansprechen kann. Die Email geht direkt an mich und wird, wenn es zu einer Zusammenarbeit kommt, wenn nötig gespeichert, wenn nicht, schnellstmöglich gelöscht. Laut Datenschutzverordnung gehe ich absolut verantwortungsvoll mit Deinen Daten um und werde sie nicht an Dritte weitergeben. https://lebensmitte-endlich-stark.de/datenschutzerklaerung/