Kurz vor dem Burnout – Du hast Dich selbst verloren? 7 erste Hilfe Tips für Dich!

Kurz vor dem Burnout – Du hast Dich selbst verloren? 7 erste Hilfe Tips für Dich!

Kurz vor dem Burnout – 7 erste Hilfe Tips für Dich!

Hast Du das Gefühl, Du hast Dich selbst verloren? Du hast Dich verirrt?

Du bist Gefangener in einem Dschungel von Anforderungen, die Du nicht mehr schaffst?

Du stehst kurz vor einem Burnout?

Im Alltag strömen unendlich viele Dinge auf Dich ein:

Meinungen, Vorschriften, Gebote und Verbote? 

Dein Leben muss funktioneren, Du hast Dich angepasst, hältst alles am Laufen, hältst durch!

Das Motto, höher, schneller, weiter hat Dich im Griff?

Irgendwann bist Du an dem Punkt,  an dem Dein Körper Dir die Grenzen aufzeigt.

Irgendwann kommt der Punkt,  an dem Deine Psyche nicht mehr kann!

Alles schreit in Dir STOP!

Was kannst Du tun, um den totalen Burout zu vermeiden?

Professionelle Untestützung ist hilfreich und sinnvoll. Diese alten Muster, die Dich antreiben, die dürfen gehen.

Du hast Dich selbst verloren? Oder verirrt?

Gehe mit einer liebevollen Unterstützung auf die Suche nach Dir!

Nach Deinen Träumen und Sehnsüchten. Wann hast Du Dich davon verabschiedet?

Wann und Warum, hat es begonnen das der Alltag Dich überwältigt hat?

 

In der Zeit bis Du  professionelle Hilfe und Unterstützung gefunden hast: 

1.Nimm Dir Zeit für Dich!

Suche keine Ausreden warum das nicht geht!

Erlaube Dir eine Pause!!! Und zwar aus tiefster  Überzeugung, auch wenn die Stimmen

in Dir  Dich antreiben wollen.

 

2. Spür in Deinen Körper hinein, spüre wo es zwickt und zwackt.

Und sag Danke! Danke, dass Deine Körper Dir sagt, so geht es nicht weiter!3. Beginne jeden Tag eine halbe Stunde spazieren zu gehen.

Die Natur spiegelt Ihnen den Rhytmus der Zeit, nach jedem Winter kommt das Frühjahr.

Nach jeder Nacht kommt der Tag.

Nehm das bewusst war und  schöpfe bewusst  Hoffnung aus dieser Wahrheit.

4. Hören auf Deinen Atem, konzentriere Dich auf ihn!

Bewusstes Ein- und Ausatmen lässt die Gedanken zur Ruhe kommen und Du spürst Dich

und Deinen Körper!

 

5. Übe das Nein sagen! Es geht um Dich!

Lass Dir auch die Zeit zu überlegen und nachzuspüren ob Du das wirklich willst,

was der Andere von Dir fordert !

 

6. Suche Dir jeden Tag,  einen Moment in dem Du Dich auf das konzentrierst was schön ist in Deinem Leben.

Es kann eine kleine Blume sein, die Tatsache, das Du ein warmes Bett hast,

oder ein Dach über dem Kopf.

 

7. Hattest Du Hobbys, die Du vergessen hast. Nehme sie wieder auf!

Fang in kleinen Schritten an, in Deinem Tempo ohne Druck oder Leistungsgedanken!

 

Dann hast auch Du bald das Gefühl wieder,

Dir gehört die Welt!

Bist Du ein Außenseiter? Bist Du Anders? Fühlst Du Dich einsam?

Bist Du ein Außenseiter? Bist Du Anders? Fühlst Du Dich einsam?

Bist Du Anders? Fühlst Du Dich unverstanden? Bist Du ein Außenseiter?

In Deiner Familie,  im Berufsleben, im Freundeskreis?   Hast Du andere Interessen, gehst nicht konform mit den Vorstellungen der Anderen? Empfindest Du Situationen völlig anders und fühlst Dich dann kompett mitverstanden?

Das Bild hat mich inspiriert für diesen Artikel. Meinst Du, dass der dunkle Wolf ausgegrenzt wird, weil er eine dunklere Farbe hat? In der Tierwelt spielen Äußerlichkeiten keine Rolle. Jeder hat sein Wichtigkeit, seine eigene Position, und seine eigenen Fähigkeiten, die für die Gruppe gebraucht werden! Außenseiter gibt es fast nie, es würde das Überleben der Gruppe riskieren!

Es ist eine grosse Familie, ein Rudel, alle haben den gleichen Ursprung.

So wie wir Menschen auch!

Aber wie oft werden Menschen schon in der Kindheit abgewertet und abgelehnt. Einfach weil sie anders sind. Lebhafter, ruhiger, dünner, dicker, aus einem anderen Kulturkreis stammend,……!

Wie schnell wird man zum Außenseiter.

Schon im Kindergarten oder in der Schule hat man zu funktioneren. Meinem Sohn wurde eine rezeptive Sprachstörung bescheinigt. Nahegelegt, er soll eine Förderschule besuchen.

Vor kurzem hat er sein Abitur gemacht!

Er ist sehr sprachbegabt….!

Ich denke ihm war es zu doof, die Befehle auszuführen. Ich war dabei, – fand es auch albern.

Wieviele Menschen glauben an Diagnosen und akzeptieren die Schubladen?

Diese Menschen gehen in die Rolle des Außenseiters, weil sie meinen nicht mehr dazuzugehören! 

Es bleibt wenig Platz für außergewöhnliche Menschen.

Wir haben so viele neue Worte für Diagnosen. Sind sie nicht ein Warnruf des Lebens?  Früher in meiner Kinderzeit, gab es Kinder, die hatten sprichwörtlich Hummeln im Hintern, oder waren quecksilbrig. Sie brauchten keine Diagnosen oder Medikamente.

Sie sind heute wunderbare, kreative Menschen.

In einer genormten Welt braucht es das „Anders“ sein, Menschen, die das Eis der brechen, neue Wege gehen. Ist es nicht gerade das Anderssein, das unsere Welt bunter macht, Innovationen, Entdeckungen ermöglicht, neues, kreatives Potential freisetzt.

Waren nicht viele Erfinder und Entdecker, große Geister der Weltgeschichte, Außenseiter und „Anders“?

Warum wagst Du es nicht, herauszutreten aus der Norm?

Endlich Dich selbst zu zeigen!

Ist es immer noch die Angst aufzufallen, aus dem System ausgeschlossen zu werden? Die Angst  Liebe und Akzeptanz zu verlieren? Verlieren wir das wirklich oder ist es nicht die Chance das Glück zu finden in sich selber, weil man sich lebt, akzeptiert und liebt als der oder die, die man ist?

Und glaube mir, gerade dann findest Du wirkliche Freunde! Weil Du echt und authentisch bist! 

In welchem Bereich bist Du besonders?

Wo ist Dein  noch unentdecktes Potential, das sich versteckt hinter Normen, Regeln, Glaubenssätzen?

 

Ich unterstütze und begleite Dich mit den, für Dich am besten geeigneten und effektivsten  Coaching- oder Therapiemethoden!

Damit auch Du endlich Dein Potential im „Anders“ sein“ entdeckst!

Trägst Du noch Muster aus der Vergangenheit mit Dir ? Das Thema Kriegsenkel-Kriegskinder, weiterlesen …https://lebensmitte-endlich-stark.de/2017/04/04/kriegskinder-und-kriegsenkel-der-schmerz-de-vergangenheit/

Oder bist Du Durch Deine narzisstische Mutter so geprägt worden und hast Deine eigene Persönlichkeit nicht entwickeln können? weiterlesen….https://lebensmitte-endlich-stark.de/2017/08/08/narzisstische-mutter-sohn-oder-die-tochter-einer-narzisstischen-mutter/

 

 Ich freue mich  Dich kennenzulernen!

8 Gründe warum Dich niemand versteht!

8 Gründe warum Dich niemand versteht!

Stellst Du Dir auch immer wieder die Fragen, warum Dich niemand versteht?

Niemand versteht Dich! Du erzählst freudig ein Erlebnis und der Andere gibt eine völlig andere, unpassende Antwort oder zeigt eine andere Reaktion.

Du denkst, Du redest Chinesisch.

Es verletzt Dich!

Du versuchst, Deine Gedanken und Gefühle nochmal zu erklären und wieder bekommst Du eine Antwort, die nicht zu Deinen Worten passt.

Und wieder fragst du Dich, warum Dich niemand versteht!

Du betrachtest mit Deinem Partner einen Sonnenuntergang. Du schwelgst in romantischen Gefühlen, schmilzt dahin und Dein Gegenüber fängt an, von seinem defekten Auto zu erzählen.

Du hast mit jemandem einen schönen Ausflug gemacht, ihr trefft anschließend Freunde. Dein Ausflugspartner erzählt vom Ausflug und Du denkst: Waren wir woanders, habe ich was nicht mitbekommen?

Und wieder die Frage: Warum Dich niemand versteht, drückst Du Dich so kompliziert aus, oder bist Du von einem anderen Planeten? 

Warum niemand Dich versteht

 

8 Gründe, warum Du immer wieder den Eindruck hast, dass Dich niemand versteht:

1.  Wir nehmen Situationen und Erlebnisse völlig unterschiedlich wahr

2.  Wir speichern gemeinsam Erlebtes nicht identisch ab

3.  Wir erinnern uns völlig anders als unser Gegenüber

4. Wir kreieren ein völlig anderes Bild der Welt aus unseren Erfahrung und unserem Gelernten

5.  Wir glauben nicht an dieselben Wahrheiten

6. Wir haben völlig andere Ziele und einen völlig anderen Weg, diese zu erreichen

7.  Wir können nicht bei anderen dasselbe Wissen und Können voraussetzen

8.  Man spricht über dasselbe, benutzt auch die gleichen Worte, sie haben aber eine völlig unterschiedliche Bedeutung bei jedem der Gesprächspartner 

Jeder lebt einfach in seiner Welt, jeder lebt ein anderes Leben!

Warum niemand Dich versteht – und wie Du echte Verbindung schaffen kannst

All unsere Erfahrungen im Leben werden im Gedächtnis gespeichert!

Wenn wir etwas Ähnliches wieder erleben, werden diese Erinnerungen aktiviert. Wir reagieren dann so, wie es aus unserer Erfahrungswelt heraus für uns am besten erscheint. Und wir erwarten, dass sich die Situation ähnlich entwickelt – so, wie wir es in der Vergangenheit erlebt haben.

Unsere Wahrnehmung und Beurteilung werden geprägt durch Erziehung, Kultur, Sprache, unser Umfeld und unseren Beruf.

Viele Menschen haben schon als Kind erfahren, dass ihnen niemand wirklich zuhört, dass sich niemand für ihre Gefühle oder Gedanken interessiert.

Aber wie hätten diese Menschen jemals lernen können, wie echtes Nachfragen oder empathisches Zuhören funktioniert?

Als Kind lernt man durch Nachahmung und Spiegelung – durch die Interaktionen in der Familie. Wenn solche Erfahrungen fehlen und auch später im Leben keine positiven Begegnungen folgen, woher soll dieses Wissen dann kommen?

Wurde in der Schule jemals echte Kommunikation unterrichtet?

Wie viele Menschen können nicht einmal ihre eigenen Gefühle und Gedanken klar ausdrücken?

Sie sind in die Rolle des Funktionierens und Anpassens geschlüpft.

Viele Menschen sind so sehr in ihrer eigenen, engen Welt verstrickt, dass sie buchstäblich „Bahnhof“ verstehen, wenn Du etwas Emotionales erzählst oder tiefgründige Gedanken äußerst.

Ist es da wirklich verwunderlich, dass so unterschiedliche Wahrnehmungen und Beurteilungen entstehen?

Und genau das ist der Grund, warum niemand Dich versteht – oder zumindest warum es Dir oft so vorkommt.

Was kannst Du tun, um doch in einen echten, verbindenden Austausch zu kommen? 

Das Wichtigste ist: Akzeptiere, dass Dein Gegenüber eine völlig andere Erfahrungs- und Erlebniswelt hat als Du.

Doch nicht nur akzeptieren – wertschätzen und respektieren! Erst dann kann eine entspannte Atmosphäre entstehen. Erst dann kann der andere aus seiner Anspannung herauskommen, anstatt in eine Verteidigungshaltung zu gehen.

Frage nach, frage nach, frage nach!

Frage, warum Dein Gegenüber zu einer bestimmten Aussage kommt, was ihn bewegt, was er erlebt hat.

Du kannst auch kurz wiederholen, wie der Satz oder die Aussage bei Dir angekommen ist – was Du verstanden hast und wie Du es verstanden hast.

Oft reicht das schon, um Missverständnisse zu klären.

Beziehe auch Deine körperlichen Empfindungen mit ein.

Kennst Du das Gefühl, wenn Dir eine Aussage „ins Herz trifft“, Dir „die Kehle zuschnürt“ oder sich anfühlt „wie ein Faustschlag in den Magen“?

Wenn Du das benennst, steigt die Chance, dass auch der andere Deine Wahrnehmung verstehen kann!

Der systemische Ansatz: Die Perspektive des anderen einnehmen

Versuche einmal, den Platz des anderen einzunehmen – nicht nur gedanklich, sondern auch körperlich.

Dafür kannst Du zwei Plätze im Raum auswählen oder zwei Stühle als Stellvertreter für Dich und die andere Person nehmen.

  1. Setze Dich zuerst auf Deinen eigenen Platz.

    • Spüre in Dich hinein: Welche Gedanken und Gefühle sind da? Welche körperlichen Empfindungen nimmst Du wahr?
  2. Blicke auf den Platz des anderen.

    • Welche Wahrnehmungen tauchen auf, wenn Du auf diesen leeren Platz schaust?
  3. Wechsle nun die Position und setze Dich auf den Platz des anderen.

    • Spüre in Dich hinein: Wie fühlt es sich an, von dieser Position aus auf Deinen ursprünglichen Platz zu blicken?
    • Was verändert sich in Deiner Wahrnehmung?

Noch intensiver wird diese Übung, wenn eine neutrale, erfahrene Person dabei ist und ihre Wahrnehmung mit Dir teilt.

Diese Methode ist ein kleiner, aber kraftvoller Ausschnitt aus der systemischen Arbeit. Sie ermöglicht es, sich tief in die Erfahrungs- und Gefühlswelt eines anderen einzufühlen.

Man erlebt den anderen auf eine ganz neue Weise – und das kann einen echten Perspektivenwechsel bewirken.

Denn wenn Du verstehst, was der andere braucht, um erreichbar zu sein – dann kann auch er Dich erreichen und verstehen!

Möchtest Du auch endlich verstanden werden – und andere besser verstehen? Gerne können wir gemeinsam herausfinden, wie das für Dich erlebbar wird.

Ich freue mich Dich persönlich kennenzulernen!

Möchtest Du mit 20 Minuten kostenlos mit mir sprechen?

Die Welt wartet darauf, dass Du endlich anfängst Deine Stärke zu leben!

Die Welt wartet darauf, dass Du endlich anfängst Deine Stärke zu leben!

Beginne endlich Deine Stärke zu leben! 

Du bist einziartige und die Welt braucht genau Dein Potential! 

Lass Dich von niemanden mehr ausbremsen! 

Freunde, Familie, Partner alle meine es bestimmt gut mit Dir, aber nur Du weisst, wer Du wirklich bist!  Deine Stärke zu leben, Dein Potential der Welt zu zeigen, ist Dein Geburtsrecht! 

Möchtest Du das Hamsterrad und die Endlosschleife des Alltags verlassen? 

Heraus aus dem stressigen Berufsleben mit wenig Verdienst? 

Du hast keine Zeit für Dich selbst, weil Du es immer allen rechtmachen willst? 

Du kränkelst, fühlst Dich schwach und ausgepowert? 

Du hast keine  Zeit für  Familie, Freunde und Hobbys? 

Du sieht aber im Moment keine Möglichkeit,  hast Bedenken oder vielleicht auch Ängste, weisst nicht wie Du es ändern kannst? 

Ich unterstütze und beleite Dich! 

Ich stärke Dir den Rücken! 

Du wirst erkennen, wer Du wirklich bist!  Du wirst auch erkennen, wie Du Deine wahren Potentiale, Deine besonderen Fähigkeiten, Deine  Ressourcen wieder findest!  Gemeinsam entdecken wir Deine Power und finden heraus,  was Du wirklich willst! 

 

Bergsteiger auf einem Gipfel im Gebirge bei Nebel Datei: #123584568 Urheber: Visions-AD

 Dann beginnst Du Deine Stärke zu leben!

 

Dann gehört die Welt  Dir! 

Dann kannst Du in dem Beruf arbeiten, der Dir wirklich Freude macht. 

Du weisst wo Deine Stärken sind und kannst Dich in Deiner Einzigartigkeit zeigen. 

Du bist motiviert und kraftvoll und es bleibt noch genug Zeit für Privates! 

Du fühlst Dich leicht und enspannt, Dein Selbstwert steigt von Tag zu Tag. 

Du strotzt vor Gesundheit und Tatendrang!

 

Durch die Aktive Imagination,  ähnlich einer Innere Bilderreise findest Du den Reichtum Deiner Seele.

 Die systemische Familienaufstellung zeigt familiäre Prägungen auf, ermöglicht Dir die Rückbindung zu Ihren Wurzeln und erschliesst Dir diese grosse Kraftquelle! Frei von Verwicklung kannst Du endlich Du Deine Stärke leben! 

Gemeinsam hinterfragen wir Deine Glaubensätze und verändern diese in positive, kraftvolle Gedanken und Gefühle!

 Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise, die Reisen zu Dir selbst! 

Deine Reise zu Leichtigkeit und Lebensfreude! 

 

 

 

Wenn ich im Leben nicht mehr Rollen spiele, spiele ich dann keine Rolle mehr bei Dir?

Wenn ich im Leben nicht mehr Rollen spiele, spiele ich dann keine Rolle mehr bei Dir?

Trägst Du eine Maske und passt Dich an?

Viele Menschen haben das Gefühl, sie genügen nicht, sind nicht wertvoll und haben Angst, wenn sie ihr wahres, authentischen Sein leben, werden sie abgelehnt.

Oft führt eine frühkindliche Traumatisierung zu so einem Verhalten. Man bleibt brav, fügt sich und wird zum braven Mädchen, zum braven Jungen.

Später werden ist man dann der Erwachsene, der im Funktionieren bleibt, man duckt sich und spielt eine Rolle, weil die Angst zu groß ist,  aus dem System zu fallen. 

Auch ein starker Perfektionismus zeigt auf,  dass die Angst nicht perfekt zu sein, ausgegrenzt zu werden, Angst vor Ablehnung und Liebesentzug immer noch wirkt.

Kennst Du Menschen die einen Kontrollzwang haben. Auch sie haben immer das Gefühl, wenn sie nicht alles kontrollieren, bricht der Boden unter ihren Füssen zusammen.

Also spielen sie lieber Rollen, zeigen nie wer sie wirklich sind, haben gelernt ihre eigenen Bedürfnisse zu verdrängen und bleiben im Hamsterrad des Funktionierens.

 

Wir spielen wohl alle  immer wieder irgendwelche Rollen.

Der wichtige Unterschied ist einfach ob wir es bewusst tun,  weil es im Moment nicht anders geht oder sind wir wie ferngesteuert? Und vor allem: Sind wir in der Regel wir selbst, wissen wir wer wir sind, sind das nur Ausnahme-Momente? 

Bleiben wir trotzdem bei uns selbst, schlüpfen bewusst in die Rolle oder läuft es schon ganz automatisch ab? 

Ist es uns nicht bewusst, dass wir Masken tragen, dann leben wir folgende Verhaltensweisen:

 Mal ganz ehrlich:

Wie verhältst Du Dich wenn Du in einer Gruppe bist?

Wie wichtig ist es Dir was die anderen denken, wie sie Dich wahrnehmen?

Bist du ein Mensch der glaubt, er muss ganz etwas besonderes leisten um Liebe und Anerkennung zu bekommen?

Wir passen uns an, setzten die  Maske auf, die gewünscht wird, die wie wir gelernt haben, der gesellschaftlich oder familiären  Norm entspricht!

Es geschieht in der  Beziehung, im Beruf, in Freundschaften, in der Familie und vielen anderen Lebenssituationen.

Wir geben uns ein Stück weit auf, weil wir meinst gar nicht spüren, was wir selber wirklich wünschen, wer wir wirklich sind.

Wir haben große Angst, wenn wir die gewünschte Rolle nicht mehr spielen,  werden wir nicht mehr akzeptiert und geliebt, werden nicht mehr gebraucht, spielen KEINE ROLLE mehr im Leben der anderen.

Darum spielen wir weiter, sind angepasst und funktionieren,  bis zur SELBST-AUFGABE!

Natürlich geben übernommene  Rollen auch Sicherheit, Geborgenheit, aber diese Selbst-aufgabe führt früher oder später in die Krise. Irgendwann kommt der Punkt an dem die Seifenblase platzt.

Die Ehe scheitert, der berufliche Erfolg bleibt aus, man bekommt die Kündigung, man ist zu alt für den Arbeitsmarkt, die Kinder sind erwachsen und gehen ihre eigenen Wege…! 

Was bleibt?

Innere Leere, Sinnlosigkeit, weil man nicht gelernt hat

sein Leben mit eigenen Sinn und Inhalten zu füllen.

Man weißt nicht wer man wirklich ist.

Aber genau jetzt kann der Wendepunkt beginnen. Jetzt können wir aufhören  eine Rolle zu spielen. Jetzt ist die große Chance da, sich nach innen zu wenden und auf die Suche zu gehen. Nach dem eigenen Potential, nach den Wünschen, den Weg zu finden zur eigenen Indentität.

Wir können SELBST-WERT und  SELBST-BEWUSST-SEIN, SELBSTLIEBE entwickeln.

Und aus dieser Kraft kann sich dann ein neuer Weg entwickeln. Der Mut wird geboren, die eigenen Wünsche und  Ideen umzusetzen,  und man wird zum Schöpfer des eigenen Lebens. Nicht als Egoist, sondern als Mensch der Liebe in die Welt trägt, weil er sich selbst liebt!

Man braucht keine Rolle mehr zu spielen, denn man ist die grösste Rolle, man ist die eigene Persönlichkeit, im eigenen, authentischen Leben!

Möchtest Du auch endlich Dein Potential und Deine Individualität leben? Deine übernommene Rolle aufgeben und authentisch werden?

Und Du wirst sehen, die Menschen die in Deinem Leben bleiben, dass sind die Menschen die Dich wirklich lieben und Dich auf diesem Weg unterstützen.

Menschen die sich mit Dir freuen, wenn Du glücklich bist!

Und wer weiß, vielleicht bist Du dann der Wegweiser, damit sie sich auch auf die Reise machen in ein erfülltes, glückliches  Leben!

 

Um Himmels Willen, ich muss mich entscheiden! 10 Tips für Dich!

Um Himmels Willen, ich muss mich entscheiden! 10 Tips für Dich!

Wie triffst Du die richtigen, kleinen und großen Entscheidungen?

Wir treffen unendliche viele Entscheidungen am Tag, meist völlig unbewusst?

Wohin soll Deine Reise wirklich gehen?

Reflektiere, was Du wirklich brauchst?

 

Es steht eine wichtige Entscheidung an in Deinem Leben.  Und Du weisst einfach nicht welchen Weg Du einschlagen sollst.

• Berufliche Veränderung JA ODER NEIN?

• Partnerschaftlich TRENNUNG ODER BLEIBEN

• Kinderwunsch  JETZT ODER SPÄTER

• Umzug  ANDERE WOHNUNG, aber welche Wohnung oder SELBER BAUEN

• und  viele andere große und kleine Entscheidungen stehen an!

Warum tun wir uns so schwer, Entscheidungen zu treffen?

Wir glauben, das Entscheidungen vom Großhirn, unserem Denkapparat,  getroffen werden. Das Großhirn ist  zuständig für das logische Denken, die Sprache, die Mathematik.

Dem ist aber nicht so! Zwei andere Gehirnteile sprechen da ein großes Wörtchen mit! 

Das Reptilienhirn, ca. 500 Millionen Jahre alt.  Dieser Hirnstamm, unser Krododil ist uns, ist immer auf Hab acht, hier  sind die Urinstinkte angesiedelt, die unser Überleben sichern, dieser Gehirnteil reagiert mit Erstarrung oder Flucht bei Gefahr! Das limbische System in dem die Emotionen, Angst, Wut, Freude gesteuert werden und auch die Fähigkeit Bindungen einzugehen und für Kinder zu sorgen. 

Darum ist eine Entscheidung fast nie eine rein rationale Überlegung, sondern verknüpft mit vielen alten Emotionen und Grundbedürfnissen des Menschen! 

Einfluss hat auch unsere Erziehung und unsere Umwelt als Kind! Wie werden dort Entscheidungen getroffen?

Aber auch keine Entscheidung so treffen, ist eine Entscheidung und hat Konsequenzen.   

Wir reagieren deshalb oft sehr spontan und unüberlegt:

• Wir werfen alles hin und sind  einfach weg. Doch das macht anschließend Angst, Du verlierst Sicherheit. Ist nicht ganz ungefährlich, es könnte Deine Existenz kosten, eventuell auch den Verlust von Menschen.

• Wir bleiben, halten durch und hoffen, es ändert sich von allein.  Dies macht überhaupt keinen Sinn, ist eigentlich hinfällig, da es sich ja nie von allein ändert, das weisst Du mittlerweile.

• Deine Kopf rotiert, Du fühlst Handlungsdruck, vielleicht setzt Dich auch Dein Umfeld unter Druck.

• Wir wissen nicht wirklich was wir wollen, was bedeutet etwas was Du Dir wünscht wirklich für Dich? Erfühlt es Deine wirklichen Bedürfnisse?

Was kannst Du jetzt tun, wie findest Du die richtige Entscheidung?

1. Nehme jeden Druck aus der Situation, versuche innerlich einen Abstand zu finden, nicht im Aussen, sondern in Dir! Lasse der Entscheidung Zeit zu wachsen. Solange bis Du auf allen Ebenen klar bin, was Du wirklich willst ! Was sich vor allem wirklich stimmig anfühlt!

Werde Dir klar, Du hast schon lange in einer Situtation verharrt, jetzt kommt es auch paar Tage/Wochen auch nicht mehr an.

Einen unreflektieren Schnellschuss zu machen, kann ins Chaos führen.

2.  Es ist hilfreich Pro und Contra auf ein Blatt Papier zu schreiben. Und jedem der Punkte eine Zahl der Wichtigkeit zuzuordenen. So aus dem Bauch heraus, ohne auf die anderen Punkte zu schauen. Dann adiere die Zahlen, das kann Dir schon einen gewissen Anhaltspunkt geben. Vor allem kannst Du erkennen, welche Punkte Dir von der Wertigkeit wirklich wichtig sind.

Nehme diese Punkte und schreiben zu jedem dazu, was Du brauchst um dies zu verwirklichen.So kannst Du Dich Stück für Stück in eine innere Klarheit vortasten. Lege diese Ausarbeitung einfach für paar Tag an eine Stelle,  an der sie sicher und nicht einsehrbar ist.

3.  Lass es in Dir einfach wirken, achte auf Zeichen und Hinweise im Aussen. Diese werden Dir begegnen und Dir helfen Klarheit zu finden!

4.  Hole Dir neue Impulse von Anderen! Meist habe wir ja schon einen inneren Wunsch! Wir fragen Freunde, die uns die Anwort geben die wir hören wollen, die bestätigen, das wir Recht haben. Wir holen Infos die auch genau das bestätigern. Suche Dir auch Leute die Dir widersprechen.

5.  Erweitere Deinen Horizont, öffne das innere und äußere  Fenster um auch andere Möglichkeit zuzulassen. Vielleicht gibt es auch eine 3. Möglichkeit. Gibt es noch Möglichkeiten rechts und Links.  Schau aus der Vogelperspektive.

6.  Wie toll ist es, seinem Wollen nachzugeben, wie schön ist das kurze Highgefühl, wenn wir das haben was wir spontan sehen. Die tolle Bluse, die Schuhe oder vieles anderen. Wir wollen haben und der kurze Glücksmoment das dann zu bestitzen  verfliegt aber leider schnell wieder. Zuhause ärgern wir uns dann.  Spüren das Leben verändert es nicht wirklich…! Versuche den Haben-wollen Impulsen zu widerstehen und wie es so schön heißt: mal eine Nacht drüber zu schlafen!

7.  Überprüfe Deine Fähigkeiten und Möglichkeiten! Wir wollen ein großes Auto, können, aber nicht damit umgehen, wollen ein Tier, haben aber gar keine Zeit um uns darum zu kümmern. Wir haben auch nicht die besten Fähigkeiten etwas vorrauszusehen, wie wird es wirklich sein…?

8.  Frage Dich was bedeutet diese Entscheidung für mich in 4 Wochen, in 1 Jahr, in 5 Jahren.

9.  Denke im Vorfeld darüber nach, wenn die Entscheidung falsch wäre. Kannst Du Sicherunsmaßnahmen miteinbeziehen. Mindert die Angst!

10. Eine Möglichkeit ist auch einen Bodenanker zu legen:

Schreibe die Möglichkeiten auf ein Blatt Papier.  Ich würde Dir aber empfehlen nicht mehr wie 4 Optionen zu wählen, sprich 4 verschieden Papiere auszuwählen.

Zum Bespiel:

Blatt 1: diese Entscheidung

Blatt 2: die andere Entscheidung

Blatt 3: gar nichts verändern

Blatt 4: etwas völlig anderes

Mische diese Blätter, so das Du nicht mehr weißt, wo etwas draufsteht.

Verteile Diese Blätter in einem Raum in dem Du Dich wohlfühlst, verteile sie ganz nach Deinem Gefühl.

Dann suche Dir ein Blatt aus, und stelle Dich direkt drauf. Spüre wie es Dir dort geht, was Du wahrnimmst, wo Du hinschaust, was Deine Aufmerksamkeit an sich zieht, wie es Dir körperlich geht.  Fühlst Du Dich wohl an diesem Platz? Lass Dir Zeit das wahrzunehmen!

Du kannst dann den Platz verlassen und alles aufschreiben. Oder vorher jemand bitten,  es aufzuschreiben, während Du auf dem Platz stehtst.

Gehe in eine neutrale Zone, schüttel Dich, atme durch, werde wieder ganz Du!

Dann stellst Du Dich auf das nächste Blatt Papier und machst es genauso wie bei ersten.

So fährst Du fort. Du wirst sehen, da bekommst Du wichtige Impule. Da Du nicht weißt, auf welchem Platz Du stehtst, kannst Du nichts durch das Denken beeinflussen. Du kannst dann völlig in Dein Gefühl gehen.

Wenn Du eine vertraute Person an Deiner Seite hast, kannst Du diese Technik, nach erneuten Mischen der Blätter,  auch mit ihr wiederholen.

 

Ich wünsche Dir ganz viele wunderbare Einsichten, damit Du die für Dich besten Entscheidungen treffen kannst!

Gerne helfe ich Dir die richtige Entscheidung zu treffen!

Manchmal ist es ja nicht so einfach …! Und es stehen noch alte Muster und Prägungen dahinter!

Glaub nicht alles, was Du denkst!

(Heinz Erhardt)

 

lebensmitte-endlich-stark.de